Bindungsorientierte
Eltern Kind Begleitung -Emotionelle Erste Hilfe-
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne."
Hermann Hesse


Über mich
Schön, dass du auf meine Seite gestoßen bist. Mit der Suche nach Unterstützung bist du den ersten Schritt gegangen. Ich freue mich, dich auf diesem Weg ein kleines Stückchen begleiten zu dürfen.
Ich bin Cecile, verheiratet und Mutter von zwei einzigartigen Kindern (*2016 und *2019).
Neben dem, was mich meine Kinder jeden Tag lehren, schöpfe ich aus dem Wissen meines Studiums (Erziehungswissenschaften B.A.), meiner langjährigen Arbeit in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe und meinen Weiterbildungen zum systemischem Coach (ISP, DGfC) und ganz besonders aus der Emotionellen Ersten Hilfe (Basic Bondig Gruppenleiterin, EEH Berater i.A.).
Besonders wichtig ist mir ein wertschätzenden und vor allem wertfreier Umgang miteinander. Jede Mutter und jeder Vater gibt ihr/sein Bestes.
Du bist der Experte für dein Kind. Ich sehe mich lediglich als Wegbegleitung und Unterstützung in stürmischen Zeiten.
Emotionelle Erste
Hilfe
Was brauchen Babys eigentlich um gesund groß zu werden?
Eigentlich ist die Antwort so einfach, und doch manchmal so schwer umzusetzen.
Sie brauchen einen stabilen, in sich ruhenden Erwachsenen, der ihnen Halt und Sicherheit vermittelt, also eine sichere Bindung zu einem anderem Menschen. Bindung ist eins der Grundbedürfnisse der Menschen. Eine sichere Bindung fördert das explorative Verhalten und die Resilienz eines Kindes.
Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein körper- und bindungsorientierter Beratungsansatz, u.a. für Familien in emotionalen Krisen, wie z.B. nach einem Geburtstrauma oder bei Schreibabys.
Körperorientierte Methoden, gezielte Gesprächstechniken, Atem- und Wahrnehmungsübungen helfen Eltern, und auch Fachkräften, in emotional stark aufgeladenden Situationen, das oben genannte für ihr Kind zu sein: ein sicherer Hafen, von welchem aus es auch die stürmischten Ozeane überqueren kann ohne auf Grund zu laufen.
Emotionelle Erste Hilfe hat ihren Ursprung in der "Schreibaby" Beratung. Sie wird aber mittlerweile auch vielfältig in anderen Bereichen eingesetzt, z.B. in Elternschulungen, in Eltern - Kind Gruppen, bei Risikoschwangerschaften, in der klinischen Geburtshilfe, in der Baby- und Erwachsenentherapie.
Die Emotionelle Erste Hilfe fußt auf Erkentnissen der Körperpsychotherapie, der Pränatalen Psychologie, der Bindungs- und Säuglingsforschung und Neurobiologie.
Hier kannst Du dich weiter informieren:
Angebote
"Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne."
Manchmal ist dieser Zauber jedoch überschattet und es wird ein wenig Unterstützung benötigt, um ihn wieder zu entdecken und sich an ihm zu erfreuen.
Sorgenvolle Schwangerschaften, schwierige Geburten, untröstlich weinende Babys, erschöpfte und mutlose Eltern, all diese Themen können sich wie ein Schatten über die zauberhafte Beziehung zu deinem Baby legen.
Ein nahrhafte Bindung zu einem anderen Menschen ist uns nur möglich, wenn wir mit uns selbst in Kontakt sind, selbst angebunden sind. In emotionalen Krisen verlieren wir schnell den Kontakt zu uns selbst und es kommt somit zu einem Kontaktabbruch mit unserem Kind.
Um die Bindung wieder aufzubauen, braucht es Berührung.
Und so helfe ich dir u.a. mit sanften körperorientierten Methoden (z.B. Bindung durch Berührung), aber auch mit gezielten Gesprächs- und Atemtechniken, Körperwahrnehmungs- und Visualisierungsübungen den Kontakt zu dir selbst wieder herzustellen und so auch zu deinem Kind.
Meine Angebote sind:
Bindung durch Berührung (Einzelberatung oder Kurse)
Schwangerschaftsbegleitung
Krisenbegleitung (Schrei-,Schlaf- und Fütterprobleme, emotionale Krisen)
Pädagogische Beratung


Bindung durch Berührung
Einzelstunde oder Kurse
Bindung durch Berührung ist ein Berührungskonzept, welches auf der Basis der Schmetterlings-Babymassage nach E. Reich und der Emotionellen Ersten Hilfe nach T. Harms entwickelt wurde.
Sehr individuell abgestimmt entwickelt sich zwischen dir und deinem Baby ein „Berührungsgespräch“, an welchem beide gleichberechtigt teilnehmen.
In einer entschleunigten, warmen und Halt gebenden Atmosphäre lernst du durch schmetterlingszarte Berührungen eine liebevolle Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Feinzeichen besser zu verstehen.
Ziel ist es, die emotionale Beziehung zwischen Eltern und Säugling zu stärken und somit eine sichere Bindung herzustellen. Von einer sicheren Bindung profitiert das Baby nicht nur im Säuglingsalter, sondern in seinem ganzen weiteren Leben. Sicher gebundene Kinder sind resilienter (widerstandsfähiger), offener und neugieriger der Welt gegenüber.
Ich biete Einzelstunden an, du kannst aber auch gerne an einem Kurs teilnehmen. Die Kurse biete ich über die Katholische Familien - Bildungsstätte (Fabi) in Salzgitter Bad an.
Schwangerschaftsbegleitung
Eine Schwangerschaft kann eine wundervoll intensive Zeit voller Vorfreude sein.
Sie kann aber durch Sorgen und Ängste belastet werden. Die Gefühle der Mama haben bereits im Mutterleib Einfluss auf das Wohlbefinden des Kindes. Eine gelungende Bindung startet bereits im Mutterleib.
Wenn du dir viele Sorgen machst, die Schwangerschaft mehr genießen möchtest, wenn du vieleicht bereits negative Geburtserfahrungen gemacht hast und ohne Ängste in die Geburtssituation gehen möchtest, dann kann dir Emotionelle Erste Hilfe, bzw. Bindung durch Berührung ebenfalls helfen.
Nicht selten kommen während einer Schwangerschaft auch Erinnerungen an eigene Geburtserlebnisse an die Oberfläche.
Das alles können wir gemeinsam beleuchten und dir mithilfe von körperorientierten Methoden die Anspannung und Ängste vor der Geburt nehmen.


Krisenbegleitung
Schreibabyberatung, Schlaf- und Fütterschwierigkeiten, Geburtstraumata, Erschöpfungszustand der Eltern, o.ä.
Eine Geburt ist ein überwältigendes Erlebnis.
Wie auch immer du und dein Kind die Geburt erlebt habt, eine emotionale Krise ist nichts Ungewöhnliches nach solch einem überwältigendem Erlebnis.
Leider wird dies nur selten in Geburtsvorbereitungskursen erläutert und trifft Frauen dann oft unvorbereitet.
Viele Frauen fühlen sich nach der Geburt hilflos und allein gelassen.
Wenn dann dein über alles erwünschte Baby viel weint, schlecht schläft oder isst, keine Nähe zulässt, sich nicht ablegen lässt und das familiäre Umfeld im schlimmsten Fall all deine Sorgen für null und nichtig erklärt, dann legt sich schnell ein Schatten über den Zauber des Anfangs.
In einem geschützen Rahmen schauen wir gemeinsam nach den Ursachen und stärken dich und dein Baby.
Pädagogische Beratung
Auch Eltern von älteren Kindern sind herzlich willkommen.
Nicht nur Babys schaffen es bei uns Eltern die "richtigen" Knöpfe zu drücken. Besonders die Autonomiephase, allgemein auch als Trotzphase bekannt, kann ungemein herausfordernd sein.
Aber tatsächlich rufen Kinder oftmals eigene vergessene oder verdrängte Kindheitserfahrungen hervor. Auch, wenn du dich bewusst nicht mehr erinnerst, dein Körpergedächtnis hat alles, was du erlebt hast, abgespeichert.
In einer kritischen Situation mit deinem Kind gerätst du in einen Strudel der Gefühle, bist vielleicht nicht mehr "Herr deiner Sinne" und im Nachhinein erschrocken über dein Verhalten?
Dann können wir gemeinsam erarbeiten, wie du dich in solchen Situationen erdest, bei dir bleibst und gleichzeitig deinem Kind ein stabiles Gegebüber bietest.
Preise
Einzelberatung
Fahrtkosten
Familien aus Salzgitter



70 Euro/90 min.
Jede weitere angefangene halbe Stunde 23 Euro.
0,50 Cent/km
Kürzeste Strecke via google maps.
Ich biete im Netzwerk der Frühen Hilfen eine Babysprechstunde für Familien aus Salzgitter an. Dieses Angebot ist kostenlos. Bitte wendet euch an die Frühen Hilfen der Stadt Salzgitter.

Kontakt
Scheu dich nicht und kontaktiere mich. Dann schauen wir, ob und wie ich euch unterstützen kann.
Ich freue mich auf dich und dein Baby.
0176 70760386

AGB's
Einzelberatung
Ich bitte dich per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular mit mir in Kontakt zu treten, wenn du einen Termin zur Beratung vereinbaren möchtest. Ich werde mich schnellstmöglich zurückmelden. Dies kann jedoch ein oder zwei Tage in Anspruch nehmen. Bei akuten Krisen versuche ich möglichst schnell zu reagieren.
Personenbezogene Daten werden zunächst nur für die erste Kontaktaufnahme gespeichert. Sie werden umgehend gelöscht, wenn es zu keinem Beratungsvertrag kommt.
Datenschutz/Schweigepflicht
Im Rahmen meiner Dientsleistung werden personenbezogene Daten der Klienten wie auch relevanten anderen Personen erhoben und genutzt. Diese werden gelöscht, sobald der Beratungsvertrag endet. Ich unterliege der Schweigepflicht, d.h. es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Notwendigkeit.
Abrechnung
Meine Dienstleistungen werden von keinen Krankenkassen übernommen. Rechnungen sind innerhalb der vereinbarten Frist zu begleichen.
Bitte hab Verständnis, dass ich einen Termin, der nicht min. 2h vorher telefonisch oder per Mail abgesagt wurde, in Rechnung stellen muss.
Haftung
Meine auf dieser Seite angebotenen Methoden stellen kein Heilversprechen dar. Ich kann keine Erfolgsgarantie gewähren.
Es liegt in deiner Eigenerantwortung für eine medizinische Diagnose einen Arzt oder Psychiater aufzusuchen.
Ich behalte mir das Recht vor, dich bei Bedarf an Spezialisten zu verweisen.
Impressum
Angaben gemäß§5 TMG
Cecile Wiersdorff
Eltern - Kind Begleitung
Am Park 13b
38268 Lengede
Telefon: 0176 70760386
E-Mail: kontakt@cecilewiersdorff.de
Website: www.cecilewiersdorff.de
Verantwortlich für die Internetseite:
Cecile Wiersdorff
EU Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online - Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahrenvor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: e-recht24.de